
Teilen Sie diese Website
Share on whatsapp
Share on email
Themen:
Vorsorge verstehen, KMU Nachfolgeplanung, Steuern sparen, Finanzplanung, Geld anlegen, Risiken absichern, Haus & Wohnen, Pensionierung planen, Lebensqualität & Erwartung"
Themen:
Vorsorge verstehen, KMU Nachfolgeplanung, Steuern sparen, Finanzplanung, Geld anlegen, Risiken absichern, Haus & Wohnen, Pensionierung planen, Lebensqualität & Erwartung"
Orsted ist ein Name, der nordamerikanischen Investoren vielleicht nicht so vertraut ist, aber in Europa ist er eines der führenden Unternehmen für erneuerbare Energien auf dem Kontinent. Aber das war nicht immer so. Orsted startete 2006 als DONG Energy, was für Dansk Olie og Naturgas oder dänisches Öl und Erdgas stand. In seiner frühen Iteration hat DONG 85% seiner Bemühungen für Öl und Gas und 15% für umweltfreundliche und erneuerbare Energiequellen eingesetzt. Bis 2009 hatte sich das Unternehmen verpflichtet, diese Quote umzudrehen, um 85% seiner Bemühungen um umweltfreundliche Energie voranzutreiben. Bis 2018, als DONG seinen Namen offiziell in Orsted änderte, hatte sich das Unternehmen bereits zu 75% für grüne Energie engagiert, darunter mehrere Großprojekte wie der Offshore-Windpark Anholt.
Derzeit ist Orsted das größte Energieunternehmen in Dänemark und der weltweit größte Offshore-Windkraftentwickler. Das Unternehmen verfügt nun über 88% seiner Energieerzeugung aus erneuerbaren Ressourcen und besitzt einen Anteil von fast 30% an der globalen Windkraftinfrastruktur. Aber ist es eine gute Investition? Schauen wir uns genauer an, wie sich Orsted für die Zukunft positioniert hat. Erfahren Sie mehr